21.04.2025 in Abgeordnete
Die SPD Holstentor Süd lädt ein zum monatlichen Bürgertreff am Sonnabend, 26. April 2025, von 10 - 12 Uhr im Nachbarschaftsbüro, Kolberger Platz 1.
SPD-Ortsvereinsvorsitzende Marie Piep: „Unser Bürgertreff befasst sich vorrangig mit Themen aus dem Stadtteil St. Lorenz Süd. Diesmal geht es unter anderem um
Aber auch andere Stadtteil-Themen, die den Menschen am Herzen liegen, werden im Bürgertreff besprochen. Mit dabei:
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen und Anregungen mit uns zu besprechen.“
18.04.2025 in Aktuelles
Gestern wurde die neue Stadtgrabenbrücke durch Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) und Bausenatorin Joanna Hagen eingeweiht. Dies wurde von Kristin Blankenburg, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion, und Mitgliedern der SPD Holstentor Süd, die sich seit vielen Jahren für den Bau der Brücke eingesetzt haben, mit einem Gläschen Sekt gefeiert.
Die Brücke stellt eine schnelle Direktverbindung aus unserem Stadtteil zur Wallhalbinsel und zur westlichen und nördlichen Altstadt her. Der unfallträchtige Lindenplatz kann so gemieden werden. Doch für einen schnellen und gefahrlosen Verkehr auf dem Lindenplatz ist mehr erforderlich!
Jetzt muss der bereits bestehende Geh- und Radweg von der Puppenbrücke in Richtung St. Lorenz Süd/Buntekuh/Moisling endlich in Ordnung gebracht und bis zur Stadtgrabenbrücke ergänzt werden! Auf diese Weise kann der Fahrradverkehr aus Richtung Moisling usw. in Richtung Altstadt/Schwartau/Stockelsdorf unter der Puppenbrücke am Lindenplatz vorbeigeführt werden. Dies bietet Vorteile für ALLE Verkehrsteilnehmer!
Der Ausbau dieses Wegs wurde von der Lübecker Bürgerschaft bereits im Jahr 1989 beschlossen. Doch stattdessen wurde der Weg unter der Puppenbrücke vor 15 Jahren durch die Bauverwaltung aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Begründung blieb eher vage, die Brücke steht immer noch und der Geh- und Radweg ebenso. Bauarbeiten wurden nicht durchgeführt. Dafür nannte die Verwaltung unglaubliche Instandsetzungskosten von 6 Mio. Euro. Deshalb haben CDU und Grüne die zunächst erforderlichen Planungsmittel aus dem städtischen Haushalt 2025 gestrichen.
Wir fordern: Der Lindenplatz muss sicherer werden! Der Geh- und Radweg am Stadtgraben muss instandgesetzt und ausgebaut werden! Die Bauverwaltung soll den tatsächlichen Sanierungsbedarf und die wirklich anfallenden Kosten darlegen. Im städtischen Haushalt 2026 sind mindesten 200.000 Euro Planungsmittel bereitzustellen!
19.03.2025 in Aktuelles
Liebe Genossinnen und Genossen,
die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit für eine gründliche Wahlnachlese!
Wir laden Euch herzlich ein zu unserer nächsten Mitgliederversammlung
am Mittwoch, den 26.03.2025, um 19 Uhr im Nachbarschaftsbüro St. Lorenz, Kolberger Platz 1, 23558 Lübeck, um gemeinsam die bundesweiten Ergebnisse sowie die Wahlergebnisse in Lübeck und speziell in unserem Stadtteil zu analysieren.
Besonders freut uns das herausragende Ergebnis unseres Kandidaten Tim Klüssendorf,
der erneut direkt in den Bundestag gewählt wurde – ein großer Erfolg für die SPD vor Ort!
Gleichzeitig müssen wir aber auch das beunruhigend hohe Abschneiden der AfD in zwei
unserer Wahllokale diskutieren.
Wie konnte es dazu kommen? Was bewegt diese Wähler:innen? Und vor allem: Wie kön-
nen wir sie wieder für unsere sozialdemokratischen Werte gewinnen? Diese Fragen wollen
wir mit Euch gemeinsam besprechen und überlegen, welche Strategien wir für die kom-
mende Zeit entwickeln.
Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir unsere Arbeit im Stadtteil weiter stärken und für eine gerechtere, solidarische Gesellschaft eintreten können. Wir freuen uns auf Eure Teil-
nahme und eine spannende Diskussion mit guten Ergebnissen!
17.12.2024 in Abgeordnete
Die SPD Holstentor Süd lädt ein zu einer Weihnachtsfeier am Samstag, den 21. Dezember 2024, von 14:00 bis 16:00 Uhr im Jugendtreff Dornestr. 62).
In festlich entspannter Atmosphäre können Bürgerinnen und Bürgern bei Glühwein, Kaffee
und Kuchen die Adventszeit genießen. Dabei sorgt die Lübecker Rock-Legende The Koasters (diesmal als Duo) mit Oldies und Rock-Klassikern für die richtige Stimmung.
Marie-Madeleine Piep, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Holstentor Süd: „Die Weihnachtszeit erinnert uns daran, wie wichtig Zusammenhalt und Gemeinschaft sind. Mit unserem Fest möchten wir den Menschen in unserem Stadtteil die Möglichkeit geben, innezuhalten, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam die festliche Stimmung genießen.“
Der Eintritt ist frei. Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen sind herzlich willkommen!
Philip Brozio